Endlich hat es auch im Ruhrgebiet ein klitzekleines bisschen geschneit, also schnell raus und einen schönen Spaziergang am Baldeneysee machen.
WeiterlesenTiere gucken im Zoo Gelsenkirchen
Ein Tag am Meer
Spätherbst – Sonnenschein – Cuxhaven ruft – ab ans Meer 🙂
Neyetalsperre – Wunder der Natur
Heutiges Ziel war mal wieder die Umgebung der neuen Heimat weiter kennen zu lernen. Bei der Suche nach neuen Zielen ist auch https://www.komoot.de/ hilfreich. Dort kann jeder seine Touren einstellen – egal ob Wanderungen, Fahrradtouren oder Joggingstrecken und andere können diese dann auswählen und „nachlaufen“.
Die Neyetalsperre bietet tolle Möglichkeiten stundenlange Spaziergängen zu machen. Trifft man anfangs noch vermehrt auf andere Naturfreunde, verläuft es sich mit der Zeit und man kann die Natur in völliger Stille genießen.
Hier waren wir bestimmt nicht zum letzten Mal. 😊
#CockerOnTour in Meyenburg
Sommerurlaub Teil 2 – Sauerland
Der zweite Teil des Urlaubs war aktiver – lange Spaziergänge die Berge rauf und runter rund um Schmallenberg, Winterberg und dem Kahlen Asten.
Abends dann ganz entspannt im Gasthof Braun die Füße hochgelegt und entspannt. 😊
Ein toller zweigeteilter Urlaub, aber aus Hundesicht war dieser Urlaubsteil viel interessanter, weil sich Kaninchen, Reh und Co. zeigten 😉
Sommerurlaub Teil 1 – Helgoland
Der diesjährige Sommerurlaub war zweigeteilt – ein Radiosender wirbt mit dem Slogan „vom Harz bis ans Meer“ und unter diesem Motto sollte auch dieser Urlaub stehen.
Erst Helgoland – dann Sauerland. Ein Urlaub der Kontraste.
Helgoland – wenn die Tagestouristen weg sind – eine Oase der Ruhe. Spaziergänge am Strand, hoch zur langen Anna und an Weiden und Klippen zurück zum Hafen. Dabei Vögel, Robben und Vegetation entdecken. Zwischendurch auf einer der zahlreichen Bänke mit einem guten Buch pausieren (und die Tagesgäste vorbeiziehen lassen).
Entspannung pur!